Empfehlungen der Lehrer
Es schafft Freude am rhythmischen Entdecken und ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für fortgeschrittene Musiker. Es zeigt Wege auf, wie man allein oder auch in Gruppen einfache rhythmische Strukturen erlernen kann. Das rhythmische Bewusstsein läßt sich mit dem Körper direkter und schneller entwickeln, als durch das alleinige Spielen eines Musikinstrumentes. Mit Hilfe von Stimme und Bewegung (Bodypercussion) erlernt und erlebt der Übende, wie der Rhythmus im Körper schwingt, wie Rhythmus intuitiv auf verschiedenen Ebenen ausgeführt und wahrgenommen werden kann.
Im ganzen Buch geht es stets um MUSIK. Tolle Übungen zu Themen wie Kreativität, Improvisation, Üben,... Zudem streckenweise sehr weise und sogar sehr lustig... Für jeden Instrumentalisten eine Bereicherung.
Jaco Pastorius hat mit dieser Debüt-CD eine Revolution auf dem E-Bass losgetreten. Noch nie zuvor hat jemand auf diesem Instrument derartig virtuos und musikalisch vollendet brilliert. Stilistisch ist das Album sehr abwechslungsreich und es wirken einige bekannte Jazz-Größen mit (z.B. Herbie Hancock, Michael und Randy Brecker)
Der warme Klang der noch jungen Cellistin ist wahrhaft "cantabile", also gesanglich. Deshalb klingen bei ihr auch Opernarien wie für's Cello gemacht.