Verzeichnis Köln Trompetenunterricht Trompetenlehrer

Ihre Abfrage nach Trompetenunterricht und Trompetenlehrer für Köln ergab:

Ihre Suchanfrage hat 2 Ergebnis(se).

Unterricht für Trompete erteilt in Köln / Innenstadt

Lehrer für Trompete: Martin Reuthner
Telephon: 0172-2621826
Stilrichtung: allgemeine Trompetentechnik, Modern- und Oldtime-Jazz, Big Band, Musical, PopPop
Qualifikation: Staatl. gepr. Musikschullehrer und selbst. Musiklehrer Diplom-Musikpädagoge
Lehrbeauftragter (Uni), Dirigent im Blasorchester (C3-Lehrgang) Autor für Lehrwerke im Voggenreiter-Verlag, Bonn
Lehrtätigkeit: Hochschule Düsseldorf und Universität Siegen (jeweils Big Band-Leitung)
Leiter des Jazzorchesters der Rheinischen Musikschule Köln Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr (Dozent)
Unterrichtsort: Köln / Innenstadt
Emailanfrage (ausschließlich) wegen Trompetenunterricht an:
Trompetenlehrer Martin Reuthner (martin.reuthner@arcor.de)
Informationen über den Trompetenunterricht:
http://www.trompetenlehrer-köln.de

Unterricht für Trompete erteilt in Köln / Dünnwald

Lehrer für Trompete: Matthias Knoop
Telephon: 0179 2052125
Stilrichtung: Jazz, Klassik
Qualifikation: Diplom-Instrumentallehrer Jazztrompete Diplom-Musiker Jazz
Lehrtätigkeit: Privater Unterricht
städt.Musikschule Neuss
Unterrichtsort: Köln / Dünnwald
Emailanfrage (ausschließlich) wegen Trompetenunterricht an:
Trompetenlehrer Matthias Knoop (maknoop22@gmail.com)
Informationen über den Trompetenunterricht:
https:.//matthiasknoop.de/

Suche eingeben

Für Städte empfehlen wir mit dem Ortsnamen zu suchen. In ländlichen Gegenden suchen Sie besser mit den ersten drei bis vier Ziffern der Postleitzahl.

Wie wollen Sie suchen:

Wählen Sie bitte ein Instrument




Hörtipps der Trompetenlehrer

Sehr gute Einspielung selten aufgeführter Originalliteratur


Sehr sehenswert und lehrreich.


Lesetipps der Trompetenlehrer

Weil dieses kleine Studienbuch für Musik die wichtigsten Grundlagen der Atmung klar und deutlich schildert und somit sowohl für Bläser, als auch für Sänger oder Schauspieler ein unverzichtbares Werk ist.


Es zeigt den Entwicklungsweg der heutigen Trompete.