Hörtipps der Traversflötenlehrer
Detailreiche, aufwendig gestaltete 8-CD/Buch-Box mit informativen und reich bebilderten Artikeln zu nahezu allen historischen Instrumenten und den dazu gehörigen Hörbeispielen der jeweiligen Epoche, eingespielt von namhaften Künstlern der Alte-Musik-Szene. Spannend, informativ und gut verständlich. Wie klingt ein Chalumeaux-Trio? Welche Gambeninstrumente gibt es? Was ist ein Trumscheidt?
Sehr musikalisch und interessantes Repertoire
Lesetipps der Traversflötenlehrer
Flötenschule zu den bedeutendsten musik-,instrumentalpädagogischen Werken der Barockzeit und Frühklassik. In diesen Schulen wurdenicht nur Instrumentaltechnik vermittelt, sie sind auch Spiegel der Kompositionspraxis ihrer Zeit.
Diesen Klassiker, bei dem es auch Einiges zu schmunzeln gibt, sollten nicht nur Traversflötisten zuhause haben, sondern alle, die sich für einen schön verzierten langsamen Satz im Besonderen und die Musik des 18. Jahrhunderts im Allgemeinen interessieren.