Hörtipps der Klavierlehrer
Diese CD zeichnet besticht durch die spannende Fusion aus Roma-Musik, anonymen Werken aus dem Balken und Thrakien und den elektronischen Sounds des tunesisch-französischen Künstlers Smadj. Sie bietet einen Einblick in die Entwicklungen der gegenwärtigen türkischen Musikszene, in der die Fusion ganz unterschiedlicher Musikstile ein wesentliches Grundprinzip darzustellen scheint.
Dem klanglichen Kosmos des wohltemperierten Klaviers kommt die Anschauung Richters besonders entgegen. Mit der Konzentration auf das Klangliche verleiht er den Fugen etwas Geistliches und mitunter Meditatives.
Lesetipps der Klavierlehrer
Gut erklärtes Basiswissen mit vielen Übungen
Ein tolles Kompendium. Geschichte des Klavierbaus, alles wesentlichen Fragen zur pianistischen Technick werden im Überblick beantwortet. Sollte jeder, der sich auf dem Klavier selbstverwicklichen will besitzen. Nutze diverse Überblickstafen im Unterricht ( z.B Triller Tabelle etc.)