Empfehlungen der Lehrer
Gesangstechnik verständlich und einfach beschrieben von einem erstklassigen Pädagoge aus der Juilliard School in New York.
Durch 2 CDs mit sehr umfangreichen Übungs-Tracks ist dies eine sehr praxisnahe, intuitive, kurzweilige und vor allem eine sehr effektvolle Methode sich als Jazz-Anfänger (aber als ein bisschen Klavier-Fortgeschrittener) dem Improvisieren von Melodien bzw. Soli im Jazz- und Bluesstil zu nähern. Durch das Nachspielen und Heraushören kleiner Abschnitte in den Übungstracks wird hier neben der Spielfertigkeit auch ganz besonders die Hörfähigkeit und das Rhythmusgefühl trainiert. Wer gerne Jazz improvisierenden Spielern zuhört und das auch selber gerne lernen möchte sollte sich dieses Buch zulegen. Wie die meisten Schulen bzw. Methoden ist auch diese eher als Ergänzung zu anderem Material zu betrachten, aber in diesem Sinne eine sehr willkommene.
Ein Grossartiger Tenor!!! Volpi repräsentiert die Perfektion der altitalienischen Gesangstechnik. Er besaß eine vollkommen balancierte Stimme und sang mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Ein Muss für jeden Tenor-Liebhaber und Sänger!
Annette Dasch stellt in ihrer CD "Deutsche Barocklieder" einfühlsam und klanglich sehr ansprechend selten gehörte Stücke vor.