Ist dieses Verzeichnis anders als die anderen Verzeichnisse?

In gewisser Hinsicht ja. Bei den anderen mir bekannten Verzeichnissen werden meinem Eindruck nach die Einträge nicht kontrolliert. Ich tue dies.

Ich bin selbst ausgebildeter Instrumentallehrer und versuche auf diesem Weg eine gewisse Qualitätssicherung zu erreichen. Da aber das Medium das Internet und nur ein Formular ist, ist leider nicht auszuschließen, dass Sie auf Grund der Einträge einen Fehlgriff tun. Ich halte aber bei diesem Verzeichnis das Risiko für geringer als bei den anderen Musiklehrerverzeichnissen.

Das Kriterium ist bei dieser Entscheidung nicht nur der fachliche Aspekt alleine. Nachdem ich diese Einträge schon seit einigen Jahren lese, würde ich sagen, man kann auf Grund des Eintrages doch feststellen, was für ein Mensch den Eintrag gemacht hat. Ob er sich eher Mühe mit seinen Schülern gibt, was er für ein Verständnis von Unterricht hat.

Empfehlungen der Lehrer

Eindrucksvolle Biographie einer eindrucksvollen Künstlerpersönlichkeit, eines absoluten Weltstars. Quasthoff beschreibt die Stationen seiner Karriere, die Widerstände, die auf Grund seiner Behinderung einer Karriere, ja sogar einem Studium zunächst im Wege standen. Insgesamt entsteht spannungsvolles, nachdenkliches Bild des Musikerdaseins.


Über 1100 Übungen, gut aufgebaut, direkt am Schlagzeug loslegen.


Ein sehr sanfter, einfühlsamer Film für alle, die Musik und was jemanden dazu bewegt ein Instrument zu erlernen. Respektive die Klarinette!


Einfach herrlich